Page 40 - Saarländisches Ärzteblatt, Oktober-Ausgabe 2025
P. 40
SCHIEDENES Bewegungsprogramm das krankheitsfreie und das Gesamt- wurden durch Kombination von Immuntherapie und Chemo-
VER SCHIEDENES
wichtigen Empfehlung.
V ER überleben signifikant verbessert – Bewegung wird damit zur therapie Vorteile belegt.
Gynäkologische Tumoren
Für das resektable Magen- und GEJ-Karzinom etablierte die
MATTERHORN-Studie die Kombination aus Durvalumab + (Prof. ErichFranz Solomayer)
FLOT als neuen perioperativen Standard: Das Risiko für ein Für das Zervixkarzinom konnten neue Kombinationsansätze
Ereignis oder Tod wurde um 29 % reduziert, die Rate patholo- bessere Überlebensraten und eine höhere Lebensqualität
gischer Komplettremissionen verdreifachte sich nahezu. erreichen. Besonders hervorzuheben war die Vielzahl neuer
Daten zum Endometriumkarzinom, bei dem die Check-
Lungenkrebs pointinhibition zunehmend das therapeutische Feld prägt.
(Prof. Manfred Schäfer) Damit etabliert sich die Immuntherapie als neue zentrale
Neue Therapien wie Datopotamab Deruxtecan in Kombi na- Säule in der Behandlung des Endometriumkarzinoms.
tion mit Immuntherapie erwiesen sich als wirksam in der
Erstlinie. Perioperative Immuntherapieansätze zeigten zu - Hämatologie/Zelltherapien bei soliden Tumoren
dem langfristige Überlebensgewinne. (PD Dr. Jörg Bittenbring)
Erstmals wurden auf dem ASCO 2025 auch klinisch relevante
OTT – Onkologische Trainingsund Bewegungstherapie Ergebnisse mit CAR-T-Zell-Therapien bei soliden Tumoren
(Patrick Mordiconi) präsentiert. Sowohl beim Nierenzellkarzinom als auch beim
Patrick Mordiconi, Physiotherapeut und zertifizierter OTT- Glioblastom zeigten frühe Studien, dass innovative CAR-T-
Trainer (Onkologische Trainingstherapie), stellte die Vorteile Ansätze zu messbaren Tumorrückbildungen und stabilen
eines strukturierten Bewegungsprogramms für Krebs patien- Remissionen führen können. Damit liegt ein wichtiger Proof-
tinnen und -patienten vor. Er zeigte auf, wie durch gezieltes of-Concept vor, dass CAR-T-Therapien künftig auch jenseits
Training Nebenwirkungen der Therapie gemildert, die Leis- hämatologischer Erkrankungen eine Rolle spielen könnten.
tungsfähigkeit gesteigert und die Lebensqualität verbessert
werden können. Fazit
Das Saar-Pfalz-Symposium 2025 verdeutlichte eindrucksvoll
Urogenitale Tumoren die Dynamik der aktuellen Onkologie: Fortschritte reichen
(Dr. Frank Uwe Alles) von innovativen zielgerichteten Substanzen über Immun-
Beim fortgeschrittenen Urothelkarzinom erwies sich die und Chemoimmuntherapien, Lebensstilinterventionen bis
Kombination Avelumab + Sacituzumab Govitecan als vielver- hin zu ersten klinischen Erfolgen von CAR-T-Zellen bei soliden
sprechende Erhaltungstherapie. Pembrolizumab bestätigte Tumoren. Damit rückt die Vision einer multimodalen, perso-
seine Rolle als adjuvante Therapie beim klarzelligen Nieren- nalisierten Krebsmedizin mit messbaren Verbesserungen
zellkarzinom. Auch beim metastasierten Prostatakarzinom von Überleben und Lebensqualität weiter in greifbare Nähe.
Freitag, 10. Oktober 2025, 19:00 Uhr in der Schutzengelkirche Schaffhausen
Die Moabiter Sonette –
Ein Projekt jenseits der Praxis
Ärzte gehen neben ihrer medizinischen Tätigkeit in der 2006 war ich auf einer urologischen Tagung in Berlin Mitte.
Freizeit den verschiedensten Hobbys nach. Fotografieren, Bis zum Rückflug nach Saarbrücken war noch reichlich Zeit,
Sport, Jägerei, Reisen, Malen, Musik, mal abgesehen von also ging ich ins Mauermuseum am Checkpoint Charly.
gemeinnützigen Tätigkeiten, Vereinswesen oder politischem Ein Museum, gegründet von Rainer Hildebrandt, voller Expo-
Engagement. nate, die zeigten, wie Menschen versuchten, aus der DDR zu
flüchten. In einer Ecke entdeckte ich als Faksimile Zettel mit
Ich selbst bin schon immer einer von den musizierenden handgeschriebenen Gedichten, die Moabiter Sonette von
Ärzten, aber nicht nur als Spieler sondern auch als Komponist. Albrecht Haushofer.
Ich schreibe von Klaviermusik und Liedern über Kammer-
musik bis hin zu Orchesterwerken. Das heißt, ich bin immer Obwohl ich die ersten Gedichte nur schlecht entziffern
40 wieder froh, neue Impulse für Projekte oder gute Texte für konnte, war mein Interesse geweckt. Davon hatte ich bis dato
Lieder zu finden. noch nie etwas gehört. Zuhause in Saarbrücken habe ich mir
Saarländisches Ärzteblatt Ausgabe 10/2025