Page 22 - Saarländisches Ärzteblatt, Oktober-Ausgabe 2025
P. 22
VER ANS TALTUNGSK ALENDER
(Zertifizierung beantragt) 5 P
Klinisches Wochenende Vorankündigung
Parodontitis, Diabetes und Antikoagulation – Klinisches Wochenende
Interdisziplinäre Herausforderungen von HIV und Hepatitiden
Ärzten und Zahnärzten Eine Veranstaltung der Ärztekam-
mer des Saarlandes
Eine Veranstaltung der Ärztekammer des Saarlandes, Abteilung Ärzte und
Abteilung Zahnärzte. Samstag, 06. Dezember 2025,
9:00 – 13:00 Uhr
Samstag, 15. November 2025, 9:00 – 13:00 Uhr
Haus der Ärzte,
Haus der Ärzte, Großer Sitzungssaal, 1. OG, Faktoreistr. 4, 66111 Saarbrücken Großer Sitzungssaal, 1. OG,
und online über Zoom Faktoreistr. 4, 66111 Saarbrücken
und online über Zoom
Programm (Änderungen vorbehalten)
09:00 – 09:15 Uhr Begrüßung und Grußwort Anmeldung und weitere
Dr. med. Markus Strauß, Informationen in Kürze unter:
Präsident der Ärztekammer des Saarlandes https://eveeno.com/KW-HIV-2025
Dr. med. dent. Lea Laubenthal, Vorsitzende der Abteilung
Zahnärzte, Ärztekammer des Saarlandes
09:15 – 10:00 Uhr Parodontitis und Diabetes aus zahnärztlicher Sicht
Prof. Dr. med. dent. Bernadette Pretzl, Präsidentin elect
der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie e. V. (DG PARO)
10:00 – 10:45 Uhr Zahngesundheit bei Diabetes mellitus
Alexander Segner, Facharzt Innere Medizin und Diabetologe,
Notfallmediziner; Hausärztlichinternistische Tel.: (06841) 16 2 24 56
Gemeinschaftspraxis Segner – Dr. Braun – Kirsch, St. Ingbert E-Mail: anaesthesiologie_veranstaltungen@uks.eu
10:45 – 11:00 Uhr Pause Web: www.uks.eu/anaesthesiologie
11:00 – 11:45 Uhr Hämorrhagische Diathesen und Antikoagulation 18. Oktober 2025
aus zahnärztlicher Sicht
Dr. med. Dr. med. dent. Herbert Rodemer, 8 P
EKGRefresher – aus der Praxis,
Chefarzt a. D. der Klinik für MKG am Winterberg für die Praxis
11:45 – 12:30 Uhr Hämorrhagische Diathesen und Antikoagulation 09:00 – 14:00 Uhr
aus ärztlicher Sicht EKG-Befunde gehören zum Alltag in der Praxis –
Dr. med. Stefan Mörsdorf, Facharzt für Innere Medizin, und gleichzeitig stellen sie uns immer wieder vor
Homburg diagnostische Herausforderungen. Mit unserem
12:30 – 13:00 Uhr Abschluss/Podiumsdiskussion EKG-Refresher möchten wir Ihnen die Gelegen-
13:00 Uhr Ende heit geben, Ihr Wissen aufzufrischen, aktuelle
Moderation Aspekte praxisnah zu vertiefen und Ihre
Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Josef Dumbach, Stellvertretender Vorsitzender Befundungssicherheit zu stärken.
der Abteilung Zahnärzte, Ärztekammer des Saarlandes Veranstaltungsort: Ärztekammer des Saarlandes,
Sanitätsrat Dr. med. Josef Mischo, Vorsitzender des Ausschusses Saarbrücken
Ärztliche Fortbildung, Ärztekammer des Saarlandes Referenten: Dr. Erkan Lang, Herzpraxis Dr. Lang,
Blieskastel; Dr. Bassam Al-Najjar, Chefarzt
Anmeldung unter: Kardiologie, Knappschaft Kliniken Sulzbach;
https://eveeno.com/kw-aerzte-und-zahnaerzte Rajesh Mittal, Oberarzt Kardiologie/EPU,
Knappschaft Kliniken Sulzbach
Programm: Grundlagen und Rhythmusstörun-
22 gen, Ischämiediagnostik im Ruhe- und Belas-
tungs-EKG, Fallbeispiele aus Klinik und Praxis,
QRS-Komplex, Schenkelblock und Pulmonal-
Saarländisches Ärzteblatt Ausgabe 10/2025